Zur Person:
- Aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd,
Abitur am Hans-Baldung-Gymnasium
- Medizin-Studium an der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg
- Facharztausbildung mit Schwerpunkten in Sportmedizin und
Traumatologie an der Universität Mannheim,
Perth Royal Infirmary in Schottland und Klinikum Bayreuth
- Promotion an der Radiologischen Universitätsklinik Heidelberg,
Thema: Wertigkeit der Magnetresonanztomographie in der Diagnostik
der Schulterinstabilität
- Fellowship (Stipendium für Fachärzte zur weiteren Spezialisierung)
in Fuß- und Sprunggelenkschirurgie je ein halbes Jahr in der Foot
and Ankle Clinic, Brisbane, Australien (Mr. T. Saxby, President
Australian Foot and Ankle Society) und im Mater Hospital in Dublin,
Irland (Mr. M. Stephens, President European Foot and Ankle Society)
- European Foot and Ankle Society (EFAS) Travelling Fellowship
(2001) durch Zentren in Europa
- Rückkehr nach Schwäbisch Gmünd und Vertretungen in verschie-
denen orthopädischen Praxen
- Oktober 2001 Eröffnung einer Privatarztpraxis in eigenen Räumen
in der Uferstraße 48
- Seit August 2004 in neuen Räumen in der Bocksgasse 2 im
Zentrum von Schwäbisch Gmünd
- Ab August 2007 auch kassenärztlich tätig
- Seit April 2009 Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. med. Stefan Vogt
Zusatzbezeichnungen:
Sportmedizin, Chirotherapie / Manuelle Medizin, Akupunktur,
Osteologe der DVO, D-Arzt der Berufsgenossenschaften
Zusatzqualifikation:
Fachkunde Radiologische Diagnostik, Fachkunde Notfallmedizin, Arthrosonographie nach der DEGUM, Sonographie der Säuglingshüfte, Psychosomatische Grundversorgung, Ambulantes Operieren, Curriculum Kernspintomographie des Bewegungsapparates, Mountain Medicine Diplom (Höhenmedizin), Fuß-/Sprunggelenksschwerpunkt, u.a.
Dozent:
Schule für Physiotherapie (DAA), Mutlangen
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Studium Gesundheitsförderung
Freizeitaktivitäten:
Sport: Fußball, Joggen, Reiten, Golf, Bergsteigen, Ski, u.a.